Über Ansfelden
Größe von Ansfelden (Stadtgebiet) | 31,33 km² |
Telefonvorwahlen | 07229 und 0732 (für Freindorf) |
Seehöhe | 289 Meter |
Politischer Bezirk | Linz-Land |
Gerichtsbezirk | Linz-Land |
Katastralgemeinden | Ansfelden, Fleckendorf, Kremsdorf, Nettingsdorf, Rapperswinkel |
Ortschaften/Stadtteile | Ansfelden, Audorf, Berg, Fleckendorf, Freindorf, Fürhappen, Grabwinkel, Haid, Kremsdorf, Moos, Nettingsdorf, Rapperswinkel, Vordermayrberg und Weißenberg |
Lage | Ansfelden zählt zu OÖ Zentralraum, schließt im Norden an die Städte Traun und Linz, im Westen an Pucking, im Süden an Neuhofen und St. Marien und im Osten an St. Florian an |
Flüsse | Krems und Traun; die bildet im Norden eine natürliche Grenze zur Stadt Traun |
Einwohnerzahl | 17.858 (Stand 01.01.2020) |
Postleitzahlen | 4052 Ansfelden (etwa für das Gebiet östlich des Kremsflusses) 4053 Haid (etwa für das Gebiet westlich der Krems) |
Verkehrswege | Ansfelden wird in Ost-West Richtung von der A1 Westautobahn durchschnitten, wobei der Autobahnzubringer Linz im Stadtgebiet abzweigt. In den Stadtteilen Ansfelden und Haid besteht eine Autobahnauf- und abfahrt. Eine weitere Ost-West Verbindung von regionaler Bedeutung ist die Traunufer-Landesstraße bzw. Dammstraße, in Nord-Süd-Richtung die Kremstal-Bundesstraße. Die Selzthalbahn führt ebenfalls in Nord-Süd-Richtung durch das Stadtgebiet. Bahnhöfe befinden sich in Haid (Rapperswinkel) und Nettingsdorf. |
Fläche der Spielplätze | Es befinden sich im Gemeindegebiet über 20 öffentliche Spielplätze, welche ein Gesamtausmaß von ca. 6,3 ha, das entspricht etwa 12,5 Fußballfelder fassen. |