Wohnen in Ansfelden
Die nächsten Wohnungs-Sprechtage finden an folgenden Tagen im Stadtamt Ansfelden, Stadtratszimmer, Eingang Parkdeck statt: 12. Juni und 03. Juli (die weiteren Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben)
Achtung die Uhrzeit wurde auf 17 bis 19 Uhr geändert! Es ist keine Anmeldung nötig!
![]() |
![]() |
Die Stadtgemeinde Ansfelden erfreut sich als Wohnort seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Wohnbauträger wie LAWOG, WAG, WSG, Lebensräume, Neue Heimat oder die OÖ Wohnbau bieten Wohnraum zur Miete an. Viele dieser Wohnungen sind mit Landesmitteln gefördert. Sie sind dadurch günstiger in der Miete und unterliegen dafür besonderen Bedingungen. Die Stadt Ansfelden hat das Vorschlagsrecht für viele dieser Wohnungen. Über die Vergabe entscheidet in Ansfelden der Wohnungsausschuss (ein politisches Gremium) nach einem fixen Punktesystem. Dieses umfasst Punkte wie die Dauer der Anmeldung, die Anzahl der Personen im Haushalt, der Bezug zu Ansfelden oder auch die Dringlichkeit.
Ich suche eine günstige Wohnung in Ansfelden: Was muss ich tun?
Sind Sie an einer geförderten Mietwohnung in Ansfelden interessiert, haben sich Ihre Lebensumstände verändert oder möchten Sie die erste eigene Wohnung beziehen? Dann füllen Sie bitte das Antragsformular aus oder holen Sie es sich in der Bürgerservicestelle am Stadtamt ab! Bitte schicken Sie das ausgefüllte Formular mit allen Unterlagen danach an wohnungen@ansfelden.at oder geben Sie diesen im Bürgerservice einfach wieder ab. Wenn Sie alles ausgefüllt und uns alle Unterlagen übermittelt haben, sind Sie als wohnungssuchend bei uns gemeldet. Bei weiteren Fragen zu diesem Thema kontaktieren Sie bitte die die Stadtverwaltung Ansfelden. Ivona Saraf (07229/840-1135) hilft Ihnen gerne weiter!
Warum dauert das manchmal ein bisschen?
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der vielen Anfragen und Vormerkungen im Vorfeld nicht sagen können, wann wir eine Wohnung für Sie im Angebot haben. Dies kann - je nach Wunsch - auch schon mal einige Monate in Anspruch nehmen. Bei einer Zuteilung informieren wir Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder mit der Post! Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte die das Stadtamt (07229/840-1135, Ivona Saraf), unsere Mitarbeiterin hilft Ihnen sehr gerne weiter!
Wo kann ich mich mit meinen Fragen beraten lassen?
Der Wohnungssprechtag ist ein sehr attraktives Angebot, um Ihre offenen Fragen zum Thema Wohnen in Ansfelden zu klären. Dieser findet am Stadtamt in Haid mit Wohnungsstadträtin Andrea Jagereder statt. Die nächsten Termine sind am 12. Juni 2023 und 3. Juli 2023. (die weiteren Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben). Achtung: Uhrzeit NEU 17 bis 19 Uhr!
Bitte nutzen Sie hierfür den Eingang beim Parkdeck und folgen Sie der Beschilderung. Eine Terminvereinbarung vorab ist nicht notwendig!
Ich möchte meine Genossenschaftswohnung kündigen. Was muss ich tun?
- Reichen Sie Ihre Kündigung bei Ihrem Wohnbauträger ein.
- Die Stadtverwaltung Ansfelden erhält von der Wohnbauträgerin die Info, dass Ihre Wohnung frei wird. Unsere Mitarbeiterinnen suchen einen Nachmieter oder eine Nachmieterin für Ihre Wohnung und bereiten die Liste der Bewerber und Bewerberinnen für den Wohnungsausschuss vor.
- Bitte inserieren Sie Ihre Wohnung nicht auf Plattformen wie willhaben.at!
- Der Wohnungsausschuss entscheidet darüber, welchen Bewerber und Bewerberinnen die Wohnung vorgeschlagen wird (nach den Richtlinien der Stadtgemeinde Ansfelden)
- Die möglichen Nachmieter oder Nachmieterinnen werden Sie betreffend eines Besichtigungstermins kontaktieren.
- Gefällt dem Nachmieter oder der Nachmieterin die Wohnung bekommt die Wohnbauträgerin diese Information.
Infos & Formulare
- Anmeldung zur Wohnungssuche (ausfüllbares PDF)
- Richtlinien über Wohnungsvergaben (Beschluss des Gemeinderates, 2010)