A A A

 

Schulsozialarbeit

SuSA – abgekürzt für Schule und SozialArbeit – ist ein Bindeglied zwischen Stützsystemen der Schule und den Leistungen der Jugendwohlfahrt, wenn familiäre Probleme sich massiv auf den Schulalltag auswirken, vielleicht sogar Schulverweigerung oder Suspendierung drohen. Die SozialarbeiterInnen von SuSA bieten den betroffenen Kindern, Eltern und LehrerInnen konkrete Hilfe und Unterstützung an.

Zielgruppen

Kinder und Jugendliche

  • die von ihrer Familie zu wenig in ihrer Entwicklung gefördert werden
  • mit auffälligem Sozialverhalten
  • in Konfliktsituationen, die von der Schule nicht gelöst werden können

Erziehungspersonen

  • die Hilfe in der Erziehung ihrer Kinder benötigen

PädagogInnen

  • die sich Sorgen um das Wohl von SchülerInnen machen

Leistungen

Unterstützung für Kinder und Jugendliche in belasteten Familiensituationen

Verbindlichkeit gegenüber Kindern/Jugendlichen und Erziehungspersonen

Bindeglied zu den Leistungen der Jugendwohlfahrt

Für die Schule stehen Ansprechpartner/innen vor Ort zur Verfügung, die alle Fragen zur Jugendwohlfahrt beantworten können. Damit ist es auch möglich, in konkreten Einzelfällen schulische Förderungen und familienbegleitende Maßnahmen aufeinander abzustimmen.

Kontakt

Eltern der SchülerInnen die in Ansfelden die VS Haid, HS1 Haid und NMS Haid besuchen, können über die Schulen mit dem Schulsozialarbeiter in Kontakt treten. Zu Beginn eines jeden Schuljahres per Elternbrief über die Kontaktdaten und Präsenzzeiten in den Schulen informiert.

Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen finden Sie auf den Seiten der Jugendwohlfahrt.