DAS SOZIALE LERNEN
Die Kinder sollen sich als Individuum, aber auch als Teil der Gemeinschaft erleben. Sie lernen dabei wichtige Regeln für das Zusammenleben kennen.
Unsere Ziele sind es:
- die Entfaltung der Kontaktfähigkeit zu fördern,
- richtiges Verhalten zu Autoritäten zu gewinnen,
- situationsangepasste Konfliktlösungen zu finden,
- Verantwortung für die Gruppe zu übernehmen,
- sich in demokroatischem Verhalten zu üben,
- sowie das Wecken des Interesses und des Verständnisses für die Verschiedenartigkeit der Menschen.
LERNEN DURCH DAS SPIEL
Spielen ist ein Grundbedürfnis für Kinder und für die kindliche Entwicklung so wichtig wie Schlafen, Essen und Trinken. Verschiedene Spielmöglichkeiten bieten den Kindern ein reichhaltiges Angebot an Lernerfahrungen.
DAS ENTDECKENDE LERNEN
Im Kindergarten geben wir den Kindern verschiedene Impulse, die sie zur Erforschung und Entdeckung ihrer Umwelt herausfordern.
Wir stellen ihnen an verschiedenen Spiel- und Arbeitsplätzen unterschiedliche Materialien zur Verfügung, die sie verändern, gestalten oder auch neu entdecken können.
Durch selbstständiges Beobachten und Experimentieren kann das Kind zu wertvollen Grundeinsichten in Naturvorgängen gelangen und Sachzusammenhänge erwerben.
DAS LEBENSNAHE LERNEN
Wir sind bestrebt die Kinder zu motivieren, altersangepasste Fertigkeiten und Arbeitsweisen des täglichen Lebens zu erlernen und auch selbstständig anzuwenden.
Es liegt uns am Herzen, Kindern die Möglichkeit zu geben, spezifische Materialkenntnisse zu erwerben und auch praktisch auszuüben.
Mit den Kindern Grundregeln für Körper- und Gesundheitspflege zu erarbeiten sowie verschiedene Medien kennenzulernen und auch zu benützen ist uns wichtig.
LERNEN AM MODELL
Wir sind stets bemüht den Kindern ein gutes, authentisches Vorbild zu sein, sie aber zur Entwicklung ihrer eigenen Persönlichkeit zu motivieren.
Unter Modelllernen verstehen wir generell das Beobachtungslernen. Das bedeutet, dass wir das Verhalten anderer Personen wahrnehmen und in unser eigenes Verhalten mit einbeziehen und anwenden. So können wir aber auch lernen falsches Verhalten wahrzunehmen und nicht anzuwenden. Dabei haben nicht nur wir, sondern auch Medien aller Art Wirkung auf uns.