ANTON BRUCKNER SYMPHONIEWANDERWEG
Von Ansfelden nach St. Florian
Beginnend im Zentrum von Bruckners Geburtsort Ansfelden führt der Wanderweg durch Felder, Wiesen und hügelige Waldlandschaft bis nach St. Florian, wo sich die Begräbnisstätte des großen Komponisten befindet. In zehn Stationen werden auf Schautafeln nicht nur die zehn Symphonien Bruckners beschrieben, sondern es wird auch auf den historischen Hintergrund zur Zeit der Komposition der jeweiligen Symphonie eingegangen.
Wanderwegslänge: ca. 9 km / Gehzeit: ca. 2 ¾ Stunden
Audiovisuelles Erlebnis
Den interessierten Wanderwegsbesuchern wird die Möglichkeit geboten, diese Wanderung auch audiovisuell zu erleben. Beim Ausgangspunkt des Wanderweges (Anton Bruckner Centrum oder Anton-Bruckner-Museum) können MP3-Player mit Auszügen aus Bruckners zehn Symphonien entliehen werden (€ 22,- Einsatz inkl. € 2,- Unkostenbeitrag). Schulklassen und Reisegruppen werden gebeten, sich rechtzeitig anzumelden.
VERLEIH MP3-PLAYER
Die MP3-Player können Sie während der Woche (Dienstag und Donnerstag) im ABC - Anton Bruckner Centrum und am Wochenende im Anton-Bruckner-Museum (April bis Oktober: Samstag, Sonntag und Feiertag) entlehnen.
ABC - ANTON BRUCKNER CENTRUM
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden
Tel.: +43 (7229) 840-3111
E-Mail: abc@ansfelden.at
Öffnungszeiten
Dienstag: 08 -12 Uhr
Donnerstag: 14 -18 Uhr
ANTON-BRUCKNER-MUSEUM
Augustinerstraße 3, A-4052 Ansfelden
Tel.: +43 (0)676 / 777 53 70
+43 (0)7229 / 87 128 12 (Pfarre Ansfelden)
E-Mail: brucknermuseum@landesmuseum.at
Web: www.landesmuseum.at
Öffnungszeiten (April - Oktober)
Samstag, Sonn- und Feiertag: 11 - 16 Uhr
Rückfahrt mit dem Taxi
Der Sinfoniewanderweg ist kein Rundweg. Für den Rücktransport (Abholung in St. Florian und Rückfahrt nach Ansfelden) stehen Ihnen die Ansfeldner Taxiunternehmen gerne zur Verfügung.
Taxi Heiß: +43 (0) 7229 845
Taxi Mayr-Stockinger: +43 (0) 7229 860