A A A
02.05.2023 10:49 Alter: 38 days

Ansfelden – die Stadt der großen und kleinen Maibäume


In Ansfelden wird der Maibaum noch per Hand aufgestellt, das ist nicht mehr überall so. Damit der zwischen 20 und 30 Meter hohe, mit schön gebundenen Kränzen geschmückte Baum fest verankert über den Ort ragen kann, bedarf es vieler starker Hände. Die Ansfeldner Jandjugend und die FF Nettingsdorf gaben ihr Bestes, um die großen Maibäume in Ansfelden und Nettingsdorf aufzurichten. Und wie das geht, muss man wissen, denn es gilt jede Menge an Gewicht zu heben, den Stamm im Gleichgewicht zu halten und präzise in der Verankerung zu positionieren.

„Es war wieder toll zu sehen, wie gemeinsam im Team, mit Koordination und Konzentration, die großen Maibäume in Ansfelden und Nettingsdorf aufgestellt wurden“, freut sich Bürgermeister Christian Partoll über das gelebte Brauchtum, „ich bedanke mich herzlich bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern der FF Nettingsdorf und der Landjugend Ansfelden!“

Und wo die Maibäume stehen, darf es auch nicht an Geselligkeit fehlen. Speis und Trank, begleitet von Musik und guter Laune. Dirndl, Lederhosen und strahlende Gesichter, am besten unter einem blauen Himmel mit strahlendem Sonnenschein. Auch letzteres war dieses Jahr gegeben!

Es sind einige Maibäume, die in den verschiedenen Stadtteilen von Ansfelden aufgestellt wurden. Neben den beiden großen schmücken auch mehrere kleinere Maibäume die Ortschaften. „Schön, dass sich zahlreiche Vereine, Institutionen und privat organisierte Gruppen mit Engagement und Zeit für Ansfelden einbringen um unsere Stadt lebenswert zu gestalten“, so Bürgermeister Christian Partoll begeistert.