Mach mit! - Stadtmeisterschaft Asphaltstockschießen 2023
Dienstag 09. Mai bis Freitag 12. Mai bei den Stockbahnen des SSV Haid
Veranstalter: Stadtgemeinde Ansfelden
Durchführung: SSV Obtus Haid
Startberechtigt
Für die Mannschaftsbewerbe sind alle Ansfeldner GemeindebürgerInnen bzw. auch zwei SpielerInnen startberechtigt, deren Firmenstandort oder Vereinszugehörigkeit in der Stadt-gemeinde Ansfelden ist.
StadtmeisterIn kann nur eine Person werden, die ihren ordentlichen Wohnsitz in Ansfelden hat oder bei einem Ansfeldner Sportverein aktiv ist. (mind. seit 1.01.2023)
Nenngeld
€ 20,- Mannschaftsbewerb, € 2,- Ziel - Einzel (Damen und Herren);
Anmeldungen
SSV Optus Haid; Brunnmayr Jürgen; +43 660 68 87 4 33;
juergen.brunnmayr@gmx.at
Dienstag, 9. Mai, ab 18.00 Uhr, Kombibewerb
Mittwoch, 10. Mai, 17,00Uhr, Zielbewerbe Einzel
Donnerstag, 11. Mai, 18.00 Uhr, Mannschaftsbewerb
Freitag, 12. Mai, 17,30 Uhr, Hobbybewerb
Meldung
½ Stunde vor Beginn des jeweiligen Bewerbes
Turnierleitung
Funktionäre des SSV Haid. Die Leitung entscheidet in allen auftretenden Zweifelsfällen end-gültig.
Anmeldeschluss
Mannschaftsbewerbe Montag, 1. Mai 2023
Siegerehrung
Freitag, 12. Mai, nach Abschluss des Bewerbes
Hinweis & Haftung
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung wird zugestimmt, dass persönliche Daten und Fotos die bei der Veranstaltung gemacht wurden verarbeitet, gespeichert und veröffentlicht wer-den dürfen. Für Unfälle, Diebstähle, Beschädigungen und sonstigen Vorkommnissen über-nehmen der Veranstalter und der durchführende Verein keine wie immer geartete Haftung.
Wabbelregelung
Das Wabbeln ist grundsätzlich erlaubt. Bei Bestimmten Bewerben ist das Unterstellen des Stockes durch Wabbeln (hinter die Daube oder hinter einem Stock) verboten und wird als ungültiger Versuch gewertet und der Stock wird aus dem Zielfeld entfernt.
Hobbybewerb
1.) Bei diesem Bewerb spielt das Zielfeld keine Rolle, sondern es wird wild gespielt. Die Daube bleibt liegen wo sie liegt, außer sie verlässt die Spielfläche dann kommt sie auf das Mittelkreuz. Es wird olympisch gezählt (jeder Stock 1)
2.) Das Plattenlimit ist „Grau “ und schneller.
3.) Es gilt die Wabbelregelung wie oben angeführt.
4.) Maximal 11 Mannschaften
Kombibewerb
1.) Es dürfen nur Schützen Ü 60 teilnehmen für Frauen gibt es kein Alterslimit.
2.) Das Plattenlimit ist „Dunkelblau 50 - 52 Shore“ und schneller.
3.) Es gilt die Wabbelregelung wie oben angeführt.
4.) Maximal 11 Mannschaften
Zielbewerbe
1.) Eine Wertung erfolgt nur bei einer Mindestanzahl von 3 Nennungen je Bewerb.
2.) Bei weniger als 3 Damennennungen erfolgt die Wertung gemeinsam mit den Herren.
Es gibt dann jedoch keine Damenpreise.
3.) Das Zurückschießen des Stockes hat durch eine(n) mitgebrachten SportlerIn zu erfol-gen.
Rauchverbot
Da diese Veranstaltung öffentlich zugänglich sind ist, gilt ein generelles Rauchverbot für die Dauer der Nutzung von Räumen des durchführenden Vereines.