Ansfelden bekommt erstmals ein Pflege-Café
Dieser offene Treff für pflegende und betreuende Angehörige bietet wichtige Unterstützung an.
Die Betreuung und Pflege eines Angehörigen zu Hause ist eine körperlich wie emotional sehr fordernde Arbeit. „Für pflegende Angehörige ist neben fachlichem Knowhow der Austausch mit Gleichgesinnten besonders wichtig“, so Bürgermeister Christian Partoll. Daher laden die Community Nurses Ansfelden und die Gesunde Gemeinde erstmals zum Pflege-Cafe ein. Dort können in Gesprächen mit Menschen, die „wissen wie das ist“, die Situationen und Erfahrungen von zu Hause reflektiert werden.
„Das darüber reden erleichtert und damit kann auch neue Kraft geschöpft und Selbstfürsorge gelernt werden“, weiß Bürgermeister Christian Partoll, „pflegende Angehörige leisten schwere und wertvolle Arbeit, wir wollen sie bestmöglich dabei unterstützen“.
Die Community Nurses geben in diesem offenen Treff für pflegende und betreuende Angehörige wertvolle Anregungen für den Pflege- und Betreuungsalltag. Durch die Begleitung der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen können sich die Betroffenen Fachinformationen und Kontakte zu Unterstützungsmöglichkeiten holen. Es ist keine Anmeldung nötig und das Angebot ist kostenlos, der Austausch in angenehmer Atmosphäre ist jedoch unbezahlbar!
Das Pflege-Cafe findet jeden zweiten Freitag im Monat in der Tagesheimstätte Ansfelden (Start 14. April), Anton-Bruckner-Straße 12 und jeden vierten Freitag im Monat in der Tagesheimstätte Haid (Start 28. April), Salzburger Straße 24a von 9:30 bis 11:00 Uhr statt.