A A A
13.03.2023 10:08 Alter: 78 days

Feuerwehrwahlen in der Stadtgemeinde Ansfelden


Das Feuerwehrwesen ist bis in die höchsten Organisationsebenen demokratisch legitimiert und hat damit ein Alleinstellungsmerkmal im Kreis der Einsatzorganisationen. Auf Basis der OÖ. Feuerwehrordnung hielten die FF Ansfelden, die FF Freindorf und die Nettingdorf am 11. März diese Wahlen ab. Zahlreiche Feuerwehrkamerad*innen nahmen diesen Termin wahr und haben für die nächsten fünf Jahre ihr Feuerwehrkommando gewählt. In Zeiten, in denen die Suche nach Menschen, die bereit sind Verantwortung zu übernehmen, wird dies mehr und mehr zur Herausforderung und ist dies ein besonderer Moment im Leben der engagierten Kameradinnen und Kameraden.

Bürgermeister Christian Partoll gratulierte den Gewählten und dankte den ausgeschiedenen Kommandomitgliedern für ihre unermüdlichen Bemühungen und die Zeit, die sie im Dienste der Allgemeinheit zur Verfügung stellten. Den gewählten neuen Kommandos gratulieren wir sehr herzlich! Ein herzlicher Dank ergeht auch Stadtamtsdirektor Stellvertreterin Mag Edeltraud Schoibl-Gallner, die für den reibungslosen Ablauf dieses wichtigen demokratischen Instruments verantwortlich zeichnete.


FF Ansfelden

Zum Kommandanten wurde Michael Becker und zu seinem Stellvertreter Florian Lackner gewählt. Die Funktion des Kassiers übt künftig Thomas Stadler und jene des Schriftführers Lukas Nasztl aus.

FF Freindorf

Als Kommandant wurde Ing. Gerald Pragerstorfer und als dessen Stellvertreter Christian Schreil wiedergewählt. Kassier ist Maik Wagner, Schriftführer Fabian Huber.

FF Nettingsdorf

Zum Kommandanten wurden Ing. Roland Auer und als sein Stellvertreter Christian Reixenartner wiedergewählt. Der Kassier ist Peter Forstinger, die Funktion des Schriftführers übt weiterhin Josef Schamberger aus.