A A A
23.01.2023 13:26 Alter: 311 days

„Heiße Übung“ für die Ansfeldner Feuerwehren beim heurigen Feuerwehrball

Volles Haus und beste Stimmung - das war der Feuerwehrball Ansfelden2023


Ein brennendes Tanzparkett - so wie das Plakat der Feuerwehren verhieß, so ging letzten Samstag der Feuerwehrball der vier Feuerwehren in Ansfelden über die Bühne. Ein voller Saal im Gasthaus Stockinger und ein rege genütztes Tanzparkett waren Ausdruck von Lebenslust, Geselligkeit und Zusammenhalt in der Stadt Ansfelden. Kurz gesagt: ein Ball – ein voller Erfolg!

Organisiert wurde der Feuerwehrball heuer von der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden, tatkräftig unterstützt von der Feuerwehr Freindorf, Nettingsdorf und der Betriebsfeuerwehr der Papierfabrik. Pflichtbereichskommandant Ing. Gerald Pragerstorfer eröffnete nach der Corona bedingten Pause mit sichtbarer Freude diesen Event. Voll auf dieser Linie präsentierten sich bei der Eröffnungsshow auch die Line Dancer von Susanne Giglmayer. Um Mitternacht zeigten sich die vier Feuerwehren von der musikalischen Seite. Kaum jemand wurde von den Gstanzlsänger*innen verschont. Die aufs Korn Genommenen nahmen es mit Humor.

Die Band "Keep Cool" heizte im großen Saal den Gästen ein und lieferte alle großen Songs zum Tanzen und jene zum Mitsingen. Bei schummrigen Licht in der Florianibar brachte der coole Sound von DJ Crush die Leute zum Shaken. An der Bar vom Stockinger gab es kaum ein Vorbeikommen, die Leute nutzten den Abend um die letzten Corona geprägten Jahre wettzumachen. Lachen von allen Seiten und fröhliches Prosten, die Stimmung war grandios.

Es ist eine Freude zu sehen, mit welcher Begeisterung die Ansfeldnerinnen und Ansfeldner diesen toll organisierten Event annehmen und mitfeiern“, so Bürgermeister Christian Partoll,das sehe ich auch als ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Feuerwehren und dem, was sie ein ganzes Jahr lang für die Bevölkerung leisten.“ „Erst vor ein paar Tagen wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Freiweilligen Feuerwehr wieder zum Lebensretter“, so der Bürgermeister, „man kann ihnen nicht genug danken!“

So hofft man sowohl bei den Feuerwehren der Stadt Ansfelden, als auch bei den Gästen, dass der heurige Event wieder den Beginn einer langen und regelmäßigen Feuerwehrtradition setzt!