Gemeinsam Radfahren beim Radwandertag für Familien
Fahrradfahren ist gut für's Klima und tut Körper und Geist wohl: Fahren Sie mit entlang der Traun, durch die Welser Haide bis zum schönen Motorikpark. Start am 12. Juni um 10 Uhr am Hauptplatz!
Radfahrzeit in Ansfelden: Am So, 12. Juni lädt der ARBÖ Ansfelden gemeinsam mit der Stadt Ansfelden zum Familien-Radwandertag ein. Fahren Sie mit, entlang der Traun, durch die Ausläufer der Welser Haide und durchs fesche Hasenufer bis zum schönen Motorikpark! Start ist um 10 Uhr am Hauptplatz im Stadtteil Haid. Die Nenngebühren betragen 10 EUR für Familien mit Familienkarte, 3 EUR für Kinder unter 15 Jahren und 5 EUR für Erwachsene. Nehmen Sie Ihre Freunde und Nachbarn, ihr jüngstes fahrradfreudiges Kind und das älteste Familienmitglied mit: Für die drei stärksten Gruppen, den jüngsten und ältesten Teilnehmenden gibt's einen Ehrenpreis!
Radfahren macht Spaß und bringt neue Einblicke
Fahrradfahren ist gut für's Klima und tut Körper und Geist wohl: Neben weniger Lärm durch weniger Kraftfahrzeuge schonen Sie beim Radfahren die Umwelt durch Null CO2-Ausstoß. Dabei stärken schon eine halbe Stunde pro Tag das Herz-Kreislaufsystem und der Kalorien-Verbrauch hilft, das Körpergewicht im Griff zu behalten. Dabei belastet Radfahren Sehnen und Gelenke kaum und ist eine Sportart, die gerne auch von Menschen mit geringer körperlicher Fitness genutzt wird.
Zusätzlich zu den ökonomischen, ökologischen und gesundheitlichen Vorteilen macht Radfahren in erster Linie Spaß. Steigen auch Sie öfters aufs Rad und erleben Sie Ansfelden und Linz(-Land) aus einer neuen Perspektive.
Info zum Ansfeldner Familien-Radwandertag
(GK, 24.5.2022)