A A A
23.05.2022 11:17 Alter: 1 year

Ansfeldner Community Nurses für Sie umweltschonend unterwegs

In Ansfelden unterstützen seit Anfang Mai "Community Nurses" sowohl ältere Ansfeldner*innen als auch pflegende Angehörige mit kompetenter Beratung dabei, im eigenen Zuhause wohnen bleiben zu können.


Bgm. Christian Partoll, die beiden Community Nurses Corina Kussegg und Sabrina Wimmer sowie Sozialstadträtin Ajdina Samardzic mit dem E-Auto (Foto: Stadt Ansfelden / G. Kraftschik)

Mehr als 1.400 Menschen in Ansfelden sind älter als 75 Jahre, rund 4 von 10 sind ledig oder verwitwet. Das Alter bringt oft gesundheitliche Einschränkungen mit sich, die Pflege verschiedener Art notwendig machen. In Ansfelden unterstützen seit Anfang Mai Sabrina Wimmer und Corina Kussegg als "Community Nurses" sowohl ältere Ansfeldner*innen als auch pflegende Angehörige mit kompetenter Beratung dabei, im eigenen Zuhause wohnen bleiben zu können. Zentraler Part des Angebotes ist dabei der präventive Hausbesuch.

Ansfelden legt dabei großen Wert auf Klima- und Umweltschutz und hat dazu ein eigenes E-Dienstauto angeschafft, das nun durch Sozialstadträtin Ajdina Samardzic und Bürgermeister Christian Partoll ans Projektteam übergeben wurde.

 

 

Kostenlose Hausbesuche nach Vereinbarung

Das Team der Community Nurses in Ansfelden führt kostenlose Hausbesuche durch und ist auch am Stützpunkt für Gesundheit und Pflege am Stadtamt Ansfelden erreichbar. Ihr Ansprechpartnerinnen in Ansfelden sind Sabrina Wimmer, BScN (Projektleiterin, +43 7229 840 1180 / cn@ansfelden.at) und Corina Kussegg (+43 7229 840 1181 / cn@ansfelden.at).

Der Stützpunkt der Community Nurses in Ansfelden befindet sich am Stadtamt Ansfelden, Hauptplatz 41, 4053 Haid. Das Stadtamt ist Montag bis Freitag von 7 bis 12 Uhr, Dienstag von 14 bis 16 Uhr und Donnerstag von 15 - 18 Uhr für den Parteienverkehr geöffnet. Das Projekt Community Nurses in Ansfelden wird von der Europäischen Union – NextGenerationEU gefördert.

  • Antworten auf oft gestellte Fragen bieten die FAQ auf ▶ ansfelden.at/cn.

(GK, 23.5.2022)