Den Sprach-Horizont erweitern im Ansfeldner Sprach-Café
Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt – und „durch’s Reden kommen’d Leut z’amm“. Mit dem kostenlosen Sprach-Café bietet Ansfelden deutschlernenden Menschen in freundlicher Atmosphäre Raum und Zeit, ihre Sprachkenntnisse auszubauen. Das Angebot findet 14-tägig im Stadtteilbüro Ansfelden Miteinander (4053 Haid, Hauptplatz 53, neben Spar-Markt) statt und kann ohne Anmeldung und unverbindlich besucht werden. Damit auch Eltern(-teile) mit Kind(ern) das Angebot in Anspruch nehmen können, ist für Kinderbetreuung gesorgt!
Termine für das erste Quartal 2022
Das Sprach-Café findet im ersten Quartal 2022 mittwochs zu folgenden Terminen statt:
- 16. März von 17.00 bis 18.30 Uhr im Stadtteilbüro Ansfelden Miteinander
- 30. März von 17.00 bis 18.30 Uhr im Stadtteilbüro Ansfelden Miteinander
- 13. April von 17.00 bis 18.30 Uhr im Stadtteilbüro Ansfelden Miteinander
- 27. April von 17.00 bis 18.30 Uhr im Stadtteilbüro Ansfelden Miteinander
- 11. Mai von 17.00 bis 18.30 Uhr im Stadtteilbüro Ansfelden Miteinander
- 25. Mai von 17.00 bis 18.30 Uhr im Stadtteilbüro Ansfelden Miteinander
- 8. Juni von 17.00 bis 18.30 Uhr im Stadtteilbüro Ansfelden Miteinander
- 22. Juni von 17.00 bis 18.30 Uhr im Stadtteilbüro Ansfelden Miteinander
Das Sprach-Café kann kostenlos und ohne Anmeldung unverbindlich besucht werden. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzbestimmungen! Ines Nömair hilft bei Ihren Fragen gerne weiter: +43 7229 840 1149
Ein Angebot im Rahmen von Zusammenleben in Ansfelden
Das Sprach-Café ist ein Angebot im Rahmen von Zusammenleben in Ansfelden. Es wurde von den Ansfeldner Brücken~bauer~Innen entwickelt und wird durch das Land OÖ (Integrationsstelle) finanziell unterstützt. Ansfelden fördert das Erlernen der deutschen Sprache mit Angeboten wie der Frühen Sprachförderung im Kindergarten oder auch dem Sommersprachcamp.