A A A
23.01.2019 08:01 Alter: 5 yrs

Ansfeldner Vorzeigeprojekt Lern:Treff und Ringen:Training „schlägt ein“


Fitness für Hirn & Körper - und dabei auch noch ein starker Impuls für ein gutes Zusammenleben: Das neue Ansfeldner Vorzeigeprojekt „Lern:Treff & Ringen:Training“ vereint diese Ansprüche und findet großen Zuspruch bei Eltern und jungen Menschen von 6 bis 18 Jahren. Rund 40 Kinder waren beim Kick-Off des Ringer:Trainings mit Umar Chekarbiev am 22. Jänner 2019 im Rathaussaal Haid (Stadt Ansfelden) mit dabei.

Jeden Dienstag und Donnerstag im Rathaussaal Haid

Der Lern:Treff findet jeweils von 15.30 bis 17.00 Uhr statt. Dabei unterstützt ein Team von PädagogInnen und JugendarbeiterInnen Ansfeldner Kinder & Jugendliche bei schulischen Herausforderungen. Egal ob es um Hilfe bei der Erledigung der Hausausaufgaben, bei Prüfungsvorbereitungen oder der Vorbereitung von Referaten geht, die Profis vom Jugendtreff ECHO und dem Institut interkulturelle Pädagogik (IIP) wissen, wie's geht.

Danach ist von 17.30 bis 19.00 Uhr Sport und Bewegung mit Umar Chekarbiev beim Ringen:Training angesagt. Er ist seit 40 Jahren ausgebildeter und erfolgreicher Profi-Trainer im Freistil-Ringen und eine anerkannte Persönlichkeit in der Szene. Miteinander zu Ringen heißt gemeinsam zu handeln, sowie Kooperationsbereitschaft und Vertrauen zu entwickeln. Rücksichtname und Achtsamkeit sind wichtig und die jungen Ansfeldnerinnen und Ansfeldner lernen, die Grenzen des Gegenübers zu respektieren.

Volle Unterstützung durch Land Oberösterreich und Stadt Ansfelden

Dieses Projekt ist ein Beitrag der Stadt Ansfelden zur Integrationsoffensive II des Landes OÖ (Integrationslandesrat Rudi Anschober, Integrationsstelle OÖ) und wird vom Land unterstützt und finanziert. Es ist eine von zahlreichen Maßnahmen im Rahmen von Zusammenleben in Ansfelden.