Ansfelden trauert um Gemeinderätin Eva Bognar

Ansfelden trauert um eine aktive Gemeinderätin: Eva Bognar, langjähriges und engagiertes Mitglied des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ansfelden, hat uns am 11. Jänner 2022 für immer verlassen. Unser aufrichtiges Beileid in diesen...[mehr]
Wichtige Information zur Entsorgung Ihrer Christbäume

Ohne Lametta macht der Baum wieder Meter: Nach den Weihnachtsfeiertagen werden wieder die liebgewonnen Christbäume abgeholt: Die Entsorgung von Christbäumen ist in Ansfelden wie folgt möglich: Grundsätzlich müssen die Bäume...[mehr]
Mit dem Abfallkalender wissen, wann die "Müllabfuhr" kommt

Als Stadt bieten wir im Rahmen der Abfallwirtschaft nicht nur die Entsorgung von Restmüll, sondern auch Biomüll und verschiedene Recyclingsysteme an. Wir sind dabei Ihr Dienstleister im Umweltschutzbereic. Damit Sie auch im...[mehr]
Neues Gesicht im Bereich Wohnungswesen

Die Stadtgemeinde Ansfelden erfreut sich als Wohnort seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Verschiedene Wohnbauträger bieten Wohnraum zur Miete an. Viele dieser Wohnungen sind mit Landesmitteln gefördert und sind dadurch...[mehr]
Speiseplan für Jänner 2022 unserer Kinderbetreuungseinrichtungen

Als zusätzliches Service bietet Ihnen die Stadtgemeinde Ansfelden den Speiseplan unserer Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen an.Den aktuellen Speiseplan finden Sie hier.Diesen können Sie auch unter Services der Stadt...[mehr]
Alpakastreicheln, Waldfreundschaften und Bildung für starke Eltern: ein buntes Programm im Ansfeldner EKiZ Sabberlot

Unser EKiZ Sabberlot-Team hat für Frühling und Sommer 2022 ein attraktives Programm zusammengestellt. Schauen Sie gleich hier rein: Vielleicht ist auch für Sie und Ihre Familie etwas dabei![mehr]
Geflügelpest in Ansfelden: Ihre Pflichten als TierhalterIn

Die Geflügelpest ist eine anzeigepflichtige, durch Viren hervorgerufene Tierseuche. Sie betrifft Hühner, Puten, Gänse, Enten und andere Vögel und führt meist zu deren Tod. Das Gemeindegebiet von Ansfelden ist aktuell gemeinsam...[mehr]