Innovative Kfz-E-Ladestation am Hauptplatz Haid
Mit der Eröffnung der neuen Kfz-Elektro-Ladestation, leistet die Stadt Ansfelden einen wesentlichen Beitrag zur E-Mobilität. Mit Unterstützung durch Fördermittel vom Energieressort des Landes OÖ, wurden von der ENAMO Ökostrom...[mehr]
Entspannung nach heißen Tagen beim Laufen- und Nordic-Walken in Ansfelden
Die EREMA Lauf- und Nordic-Walking Arena Ansfelden motiviert Läufer*innen Nordic-Walker*innen und auch Wanderfreund*innen, auf über 50 Kilometer das Gemeindegebiet von Ansfelden sportlich zu "erkunden". Insgesamt...[mehr]
Freindorf hat eine neue Ärztin: Neue Ordinationszeiten
Dr.in Petra Steinhart hat mit 3. Juli 2017 endgültig die neue Nachfolge von MR Dr. Josef Holzner übernommen. Sie führt die Praxis im Ulmenweg 1 in Freindorf weiter.Mit 3. Juli hat die Allgemeinmedizinerin neue...[mehr]
Planungsausstellung Anschlussstelle A1Traun und B139 Umfahrung Haid
Trotz der herrschenden tropische Hitze informierten sich zahlreiche Ansfeldner*innen am 21. Juni 2017 im Rathaussaal Haid über das Projekt "Maßnahmenpaket Haid". Vertreter*innen der ASFiNAG mit Projektleiter DI Norbert...[mehr]
Straßenbahn in die Stadtgemeinde Ansfelden: Weichen gelegt
Bürgermeister Manfred Baumberger legte dem Gemeinderat der Stadtgemeinde in seiner Sitzung am 22. Juni 2017 die Vereinbarung betreffend Verlängerung der Straßenbahnlinie 4 in das Stadtgebiet von Ansfelden zum zukünftigen Bahnhof...[mehr]
Gesamtverkehrskonzept für Haid
B139 Neu verschafft Haid ein neues Gesicht Bürgermeister Manfred Baumberger legte in der Gemeinderatssitzung am 22. Juni die Planungen für ein Gesamtverkehrskonzept für den Stadtteil Haid vor, welches einstimmig beschlossen...[mehr]
Neue Mittelschulen im Stadtzentrum zu Besuch
Für die Schüler*innen der vierten Klassen der Neuen Mittelschulen in Haid und Ansfelden ist am 7. Juli 2017 nicht nur Zeugnistag, sondern auch der letzte Schultag in ihrer Schule. Aus diesem Anlass hat es sich Bürgermeister...[mehr]