Ansfeldner Tagesheimstätten: Mehr als "Betreuung für alte Leute"

Seit gut 35 Jahren bietet Ansfelden Tagesheimstätten in Ansfelden. Langjährige Angebote gehören bei Zeiten weiter gedacht. Dazu möchte es Ansfelden ganz genau wissen: Wie sind die Bürger*innen mit dem kommunalen Angebot...[mehr]
Ansfelden gratuliert erfolgreichen Musiker*innen zu den Leistungsabzeichen

Zum traditionellen Start des Blasmusik-Jahres gehört die Veranstaltung „Jugend schafft Eindrücke“ Dabei wurden die Leistungsabzeichen an Jung und Alt am Sonntag, den 15. Jänner 2017 in Pucking verliehen. Die Leistungsabzeichen...[mehr]
Maßnahmenpaket Haid

Vertreter des Landes Oberösterreich präsentierten in der Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Ansfelden am 7. Dezember 2016 den aktuellen Stand zum Maßnahmenpaket Haid und gaben damit verbunden wertvolle Informationen zu den...[mehr]
How to be Österreich - Werteguide für Integrationswillige in Ansfelden

Alle sprechen von Integration und von Werten. Nur, wie geht eigentlich Österreich, abseits von freundlich Grüßen und pünktlich sein? Der Wiener Satiriker Maximilian Zirkowitsch las auf Einladung der Stadt Ansfelden am Montag 28....[mehr]
Projekt-Info-Abend: Brücken~bauer~Innen laden zum Mitbauen ein

Freiwillig engagierte Brücken~bauer~Innen führen seit drei Jahren Ansfeldner Bürger*innen an kommunale Angebote und Vereine heran und bauen Hemmschwellen zwischen Menschen ab. Am Mittwoch, 23. November 2016 laden sie ab 18 Uhr...[mehr]
Projekt HaidPark: 365 neue Wohnungen

Vier Wohnbauunternehmen (OÖ Wohnbau, Neue Heimat, WAG und Lebensräume) sind am Projekt HaidPark beteiligt und errichten in den nächsten Jahren in Summe 365 neue Wohnungen. Am 7. November 2016, fand in Ansfelden im Beisein...[mehr]
Wasserzähler ablesen leicht gemacht

Der Wasserverband Großraum Ansfelden bietet ab sofort eine komfortable Ablesung des Zählerstandes an. Ab sofort werden drei Möglichkeiten angeboten:Online Eingabe auf www.zaehlerstand.atQR-Code mit dem Smartphone...[mehr]