A A A
13.04.2017

Imagefilm über die Stadtgemeinde Ansfelden –eine Stadt präsentiert sich!

"Ansfelden im Porträt" Bürgermeister Manfred Baumberger war es ein besonderes Anliegen, einen Imagefilm für die Stadt Ansfelden produzieren lassen. In den vergangenen Monaten wurden viele Aufnahmen angefertigt, um...[mehr]


31.03.2017

Dr.in Petra Steinhart: Neue Allgemeinmedizinerin für Freindorf

Dr.in Petra Steinhart wird ab Juli 2017 die Ordinationsnachfolge von MR Dr. Josef Holzner in Freindorf antreten. Vorerst wird die Ordination noch für die Dauer von drei Monaten als Praxisgemeinschaft geführt, anschließend führt...[mehr]


31.03.2017

Neuer Pächter für das Buffet des Erlebnisfreibads Ansfelden

Das Buffet des Erlebnisfreibads Ansfelden hat einen neuen Pächter: Marcel Hohl übernimmt mit Mitte Mai diesen Jahres die Geschäfte. Es freut uns, dass wir einen so engagierten Unternehmer, der vom Fach ist, als neuen Pächter...[mehr]


27.03.2017

Ansfelden blüht auf im Frühling

Die Mitarbeiter*innen des Ansfeldner Bauhofes sind in diesen Tagen fleißig mit dem Bepflanzen der Blumeninseln, kehren der Straßen und dem Zurückschneiden von Sträuchern und Hecken beschäftigt. Damit können neue Triebe auf den...[mehr]


22.03.2017

Ansfeldner Glücksfest: Was brauch ich zum Glücklich-Sein?

Am 20. März 2017 war Frühlingsbeginn und "Internationaler Tag des Glücks". Ansfelden feierte dazu das 1. Ansfeldner Glücksfest am Hauptplatz Ansfelden im Stadtteil Haid. Viele Ansfeldner*innen feierten mit und dachten...[mehr]


16.02.2017

„Christiania“ Elektro-Lastenrad für unsere Stadt– Ansfelden zeigt Innovative

In immer mehr Städten Europas prägen Lastenräder das Stadtbild und setzen diese so auf diesen Trend in der urbanen Mobilität.Das elektrisch unterstützte Lastenrad bringt Farbe in unser Stadtbild und in den Mobilitätsalltag....[mehr]


16.02.2017

In Ansfeldens Wohnanlagen ist Mitreden machbar, Frau und Herr Nachbar!

Mit Ansfelden Miteinander unterstützt die Stadt Ansfelden ihre Bürger*innen dabei, Netzwerke in der Nachbarschaft und darüber hinaus zu schaffen. Der Austausch mit und zwischen den Bewohner*innen aktiviert und motiviert Menschen,...[mehr]


Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s