Zivilschutz-Selbstschutztipps

KATASTROPHENSCHUTZGESETZUnter "Katastrophenschutz“ ist die Vorbereitung und Durchführung von Schutz- und Hilfsmaßnahmen zur Katastrophenabwehr und -bekämpfung einschließlich der dafür erforderlichen personellen,...[mehr]
"Oö. Landtag online" für alle Bürgerinnen und Bürger

"Sie können dabei sein, wie Politik in Oberösterreich gemacht wird. "Online" können Sie jederzeit die gewünschten Tagesordnungspunkte der Sitzungen des Oö. Landtags ansehen", freut sich der Landtagspräsident...[mehr]
Zivilschutz-Selbstschutztipps

ATOMKRAFTWERKSUNFALL - WAS TUN Zahlreiche Kernkraftwerke stehen in Österreichs Nachbarstaaten und werden täglich älter und damit gefährlicher. Schutzmaßnahmen machen Katastrophen nicht ungeschehen, aber sie verringern die...[mehr]
Wohnungsübergabe in Nettingsdorf

Groß war am 22. März 2018 bei den Mieter*innen der neuen Wohnanlage in Nettingsdorf in der Nettingsdorfer Straße 29. Sie erhielten im Beisein von LH Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und Bürgermeister Manfred Baumberger die Schlüssel...[mehr]
Neues Zustellauto für Essenstransporte übergeben

Am 20. März 2018 erfolgte im Beisein von Bürgermeister Manfred Baumberger vor dem Stadtamt in Haid die offizielle Übergabe des neuen Ford Transit Connect Kastenwagens. Dieses Fahrzeug wird für Essenszustellungen an die...[mehr]
Frauenzentrum Olympe zieht im Bezirk um

Das Frauenzentrum Olympe ist eine Anlaufstelle der Volkshilfe OÖ FMB für Frauen mit Migrationshintergrund. Sie berät bei finanziellen und sozialen Angelegenheiten, zu Themen der Erziehungs- und Familienarbeit und als...[mehr]
Wer bekommt eine geförderte Wohnung?

In Ansfelden bieten verschiedene gemeinnützige Wohnbauträger Wohnungen zur Miete an. Viele der Wohnungen sind gefördert und unterliegen besonderen Bedingungen. Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten, eine solche Wohnung...[mehr]