Deutsch lernen und üben im Sprach-Café
Das Sprachcafé findet jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 17.00 bis 18.30 Uhr abwechselnd im Stadtteilbüro von Ansfelden Miteinander, Hauptplatz 53, in Haid oder im Restaurant von IKEA Haid statt.Alle Sprachen sind...[mehr]
Das war der Adventmarkt der Vereine am Hauptplatz Haid
Die Vereine in Ansfelden sorgten auch heuer wieder für ein tolles Programm und kulinarisches Angebot am stimmungsvollen Haider Advent. Es gab etwas für die Braven, die Mutigen, die Furchtlosen, die Geselligen, die Großen, die...[mehr]
Nina Hartmann träumte im ABC davon, endlich Hausfrau zu sein!
Nina Hartmann reicht es Termine zu managen, Texte für Castings zu lernen, aufzutreten, einzuspringen, mit Ablehnungen umzugehen, neue Wege zu finden, ein Drehbuch zu schreiben, es zu produzieren, Mamas Handy upzudaten,...[mehr]
Wertvolle Apfel-Spende für unsere Kindergärten
Groß war die Freude in unseren Kindergärten, als der Heilige Nikolo den Kindern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund um den 6. Dezember einen Besuch abstattete. Da leuchteten die großen und kleinen Augen. Ein besonders...[mehr]
Ansfeldner Kulturehrennadel für Gabriele Holzner
Im Rahmen des Weihnachtskonzerts „Weihnachtsklänge“ am 1. Dezember in der Pfarrkirche Ansfelden erhielt die verdiente Ansfeldnerin Gabriele Holzner die Kulturehrennadel der Stadtgemeinde Ansfelden. Diese wird seit 1997 an...[mehr]
Elisabethrose als Dank für gelebte Nächstenliebe an Ansfeldner verliehen
Seit mehr als 40 Jahren würdigt die Caritas OÖ Menschen, die sich in außer-gewöhnlicher Weise im Sinne der Nächstenliebe ehrenamtlich engagieren. Im festlichen Ambiente des Stifts St. Florian verlieh Caritas OÖ-Direktor Franz...[mehr]
Stabwechsel bei der Trachtenkapelle Haid
Am 19. November fand die Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle Haid statt. Dabei ging eine Ära zu Ende: Der bisherige und langjährige Obmann Ewald Forstner legt ab sofort dieses wichtige Amt in jüngere Hände: Die...[mehr]