Information des Landeskriminalamtes OÖ

Die Kriminalprävention des Landeskriminalamtes OÖ informiert: Seit Juni 2018 ist es zu einer Vielzahl an betrügerischen Anrufen bei älteren oder betagten Personen gekommen. Die unbekannten Täter geben sich als Polizisten aus...[mehr]
Vollversammlung der FF Ansfelden mit besonderen Ehrungen

Am 25. Jänner fand im "Anton-Bruckner-Centrum" die jährliche Vollversammlung der Feuerwehr der Stadt Ansfelden statt. Im Beisein unseres Bürgermeisters als höchste Stelle der Feuerwehr und zahlreicher weiterer...[mehr]
Den Horizont erweitern im Sprach-Café Ansfelden

Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt - und „durch’s Reden kommen’d Leut z’amm“. Mit dem kostenlosen Sprach-Café bietet Ansfelden seinen deutschlernenden Bürger*innen in freundlicher Atmosphäre Raum und Zeit,...[mehr]
Ansfeldner Vorzeigeprojekt Lern:Treff und Ringen:Training „schlägt ein“

Fitness für Hirn & Körper - und dabei auch noch ein starker Impuls für ein gutes Zusammenleben: Das neue Ansfeldner Vorzeigeprojekt „Lern:Treff & Ringen:Training“ vereint diese Ansprüche und findet großen Zuspruch bei...[mehr]
UNTERNEHMER.FIT - Gründlich beraten, erfolgreich starten

Kostenlose Workshops für angehende GründerSelbständig zu sein ist der Traum vieler Menschen. Damit die eigene Selbständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine gute Gründungsvorbereitung das Fundament. In einem Gründer-Workshop...[mehr]
Lebensrettende Rauchmelder, Schneemassen, Skifahren und Snowboarden: Zivilschutz-Selbstschutztipps

Lebensrettende RauchmelderRund 90% aller Brandopfer kommen nicht durch Flammen ums Leben, sondern sterben an den Folgen einer Rauchgasvergiftung. Eine Investition von ein paar Euro für einen batteriebetriebenen Rauchmelder...[mehr]
Suppenkochen für mehr soziale Wärme

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung spenden 350 EUR für Sozialverein B37Wohin, wenn man seine Wohnung verliert - und nirgendwo mehr hinkann? Der Sozialverein B37 bietet in Linz seit über 25 Jahren eine...[mehr]