A A A
07.02.2020

Gesamtüberarbeitung des Flächenwidmungsplans samt örtlichem Entwicklungskonzept

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen erfordern es, die Raumordnungspläne in einer zeitgemäßen Form auf Stand zu halten. Die Stadtgemeinde Ansfelden beabsichtigt daher, den derzeit rechtskräftigen Flächenwidmungsplan Nr. 4 samt...[mehr]


24.01.2020

Zivilschutz-Selbstschutztipps: Euronotruf, Fasching, Blackout

Der Euronotruf 112Der Euronotruf ist eine gebührenfreie, in Europa länderübergreifende Notrufnummer, welche unter der Rufnummer 112 erreichbar ist. Wird er gewählt, gelangen Sie automatisch zur nächsten Sicherheitszentrale...[mehr]


19.12.2019

Zivilschutz - Selbstschutztipps

Eislaufen auf NaturflächenEislaufen zählt zu den beliebtesten Wintersportarten in Österreich. Doch nicht immer läuft auf dem Eis alles glatt: Rund 4.500 Österreicher verletzen sich jährlich beim Eislaufen so schwer, dass sie...[mehr]


04.12.2019

Auch mit wenig Geld Kultur in Ansfelden genießen

Der Kulturpass ist ein Ausweis für Menschen mit wenig Geld. Mit diesem Ausweis können Sie kostenlos Ausstellungen, Konzerte oder ein Theater besuchen. Der Kulturpass gilt nur bei manchen Museen, Theatern, Konzerthäusern....[mehr]


03.12.2019

Oö. Landtag Online - die Sitzungen des Landtags im Livestream

Am Dienstag, 3. Dezember (ab 09:00 Uhr), Mittwoch, 4. und Donnerstag, 5. Dezember 2019 (jeweils 08:30) findet die 41. Sitzung des Oö. Landtags statt.Bereits jetzt ist unter http://landtag.ooe.gv.at/28/41 die Tagesordnung der...[mehr]


26.11.2019

Zivilschutz-Selbstschutztipps

Brandschutz zu Weihnachten, Silvesterknallerei, Schneemassen[mehr]


21.11.2019

Ansfelden mit Landesintegrationspreis 2019 ausgezeichnet

Ansfelden hat den Landesintegrationspreis 2019 in der Kategorie Gemeinden gewonnen. Gestern Abend durften Bürgermeister Manfred Baumberger, Vizebürgermeisterin Renate Heitz und Sozialstadträtin Andrea Hettich für die Stadt die...[mehr]


Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s