A A A
13.03.2023

Feuerwehrwahlen in der Stadtgemeinde Ansfelden

Das Feuerwehrwesen ist bis in die höchsten Organisationsebenen demokratisch legitimiert und hat damit ein Alleinstellungsmerkmal im Kreis der Einsatzorganisationen. Auf Basis der OÖ. Feuerwehrordnung hielten die FF Ansfelden, die...[mehr]


09.03.2023

Fischerlehner – Wöss: zu erleben auf „Lei(n)wand^2“ am Do. 16. März 2023, um 19:00 Uhr, im ABC Ansfelden

Asche, Papier, Wachs, Acryl, Lack, Öl, Kreide, Tusche, Graphit, Gold - Wörter, sind die Werkzeuge, welche Stephanie Fischerlehners Tun beschreibbar machen. Sie ist fasziniert von der Ästhetik und Harmonie von Material, Farbe und...[mehr]


09.03.2023

Noch ein langer Weg für die Frauen – und die Männer!

Medeas Töchter verliehen am Weltfrauentag den Anliegen der Frauen kunstvollen und bildhaften Ausdruck. Im Publikum der ABC Veranstaltung auch SPÖ Landes- und Bezirksfrauenvorsitzende und Landtagsabgeordnete Renate Heitz sowie der...[mehr]


07.03.2023

Ansfeldner Volksschüler*innen schnuppern Amtsluft

Wie sitzt es sich am Bürgermeistersessel und wie sieht es in den Computerräumen eines Stadtamtes aus? Heute besuchten zwei 3. Klassen der Volksschule Ansfelden im Rahmen des Sachunterrichts den Bürgermeister am Stadtamt und...[mehr]


06.03.2023

Motorikpark Ansfelden - einfach einer der besten und coolsten Bewegungsparks!

Mit Sonne und Wärme steigen auch wieder rapide die Besucher*innenzahlen im Motorikpark Ansfelden. Der angrenzende große Parkplatz wird dabei gut genützt.Ab 01. März bis 30. November ist der Parkplatz beim Bewegungspark wieder...[mehr]


06.03.2023

Ansfeldner Wirtestammtisch im Zeichen neuer Ideen – Bruckner 200 und Kremsparkkonzerte als Chance

Manchmal sitzen auch die Wirtinnen und Wirte selbst zusammen – beim Wirtestammtisch in Ansfelden. Das ist nicht nur eine Gelegenheit die Seite zu wechseln und sich einmal Bedienen zu lassen, sondern stellt vorrangig eine...[mehr]


06.03.2023

FF Nettingsdorf traf sich zur Vollversammlung – nach 20.540 Arbeitsstunden im Jahr 2022

Die Bilanz der FF Nettingsdorf kann sich sehen lassen – über 100 Einsätze, 2.000 Einsatzstunden und deutlich mehr als 20.000 Arbeitsstunden. Das haben die Einsatzkräfte der FF Nettingsdorf im Jahr 2022 geleistet.  Bei der...[mehr]


Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s