Ansfelden stellt seinen Maibaum auf
In Ansfelden wird der Maibaum noch per Hand aufgestellt, das braucht Erfahrung und Knowhow. Die Ansfeldner Landjugend gab wieder ihr Bestes, damit der Maibaum aufrecht und fest verankert beim Pfarrhof Ansfelden steht.„Es war...[mehr]
Goldhaubengruppe Ansfelden spendet für SOMA
Weil es uns einfach wichtig ist zu helfen – so begründet die Goldhaubengruppe Ansfelden ihr Spenden-Engagement. Bürgermeister Christian Partoll und Melinda Klincsekne Hajdara vom Soma Ansfelden nehmen mit großer Freude...[mehr]
2 Betreubare Wohnungen in der Laaher Str. 6 werden neu vergeben!
Nicht alleine sein und doch eine Wohnung für sich haben - das bietet das Betreubare Wohnen. Im Betreubaren Wohnen Ansfelden ist eine Wohnung im EG und eine Wohnung im 2. Stock mit rund 55 m2 frei geworden. Die Wohnungen sind...[mehr]
Kleine Vorbilder ganz groß!
Auf dem Weg zum Spielplatz - was man da leider alles findet. Die Kinder des Kindergarten Haid2 sind empört darüber, was sie auf dem Weg zum Spielplatz alles an Müll am Straßenrand liegen sehen. Also haben sie kurzerhand selbst...[mehr]
Groß-Einsatzübung der Ansfeldner Feuerwehren, des Roten Kreuz und der Polizei in Haid
Unfallannahme war ein großer Unfall mit einem voll besetzten Linienbus und einem PKW mit zahlreichen Schwerverletzten. Feuerwehr, Rettung und Polizei arbeiten Hand in Hand und beweisen, dass die Theorie auch in der Praxis bestens...[mehr]
Volksschülerinnen und Volksschüler aus Ansfelden Geh-denken des Todesmarsches von Mauthausen/Gusen nach Gunskirchen
An der Kremstalbrücke führte der Todesmarsch vorbei, bei dem viele Jüdinnen und Juden ums Leben kamen. Ein Zeugnis, wie grausam Geschichte sein kann. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der VS Ansfelden wanderten zur...[mehr]
Das war das Frühlingsfest mit Pflanzerlmarkt und Vereinsausstellung des Vereins Mensch zur Natur in Ansfelden
Das Frühlingsfest bot neben einer großen Auswahl an Gemüsepflanzen auch ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Pizza vom Lehmofen und viele Angebote am Hof der Familie Moosbauer in Grabwinkel. Vorträge zu den Themen Selbstversorgung aus...[mehr]