Nationalratswahl: Vorläufiges Wahlergebnis der Stadtgemeinde Ansfelden

Wir dürfen Ihnen das vorläufige Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2024 der Stadtgemeinde Ansfelden bekannt geben:ÖVP: 19,03%SPÖ: 25,5%FPÖ 37,91%Grüne: 5,06%NEOS: 6,76%BIER: 1,31%MFG: 0,6%KPÖ: 2,07%LMP:...[mehr]
40 Jahre Einsatz für die Stadtgemeinde Ansfelden:

Eine kleine ZeitreiseMit 31. August 2024 trat Dr. Wilhelm Wilfinger seinen wohlverdienten Ruhestand an. Seit 1. Jänner 1990 leitete er als Stadtamtsdirektor den Inneren Dienst. Ein schöner Anlass, sich noch einmal auf eine kleine...[mehr]
Bunte Straßen vor Volksschulen in Ansfelden und Kremsdorf: Mobilitätswoche und Weltkindertag vereint

Am 20. September wurden im Zuge der Mobilitätswoche vor den Volksschulen in Kremsdorf und Ansfelden die Straßen bunt bemalt. Dieses Jahr fiel diese Aktion auf den Weltkindertag, was eine perfekte Gelegenheit bot, wichtige...[mehr]
Ansfelden hat eine neue Stadtamtsdirektorin

Alles neu macht der September in der Verwaltung der Stadtgemeinde Ansfelden, der sechst größten Stadt Oberösterreichs, die etwa 19.000 Einwohnerinnen und Einwohner beherbergt und mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...[mehr]
Sperre "Hornbach-Brücke"

Von 15.09.2024 bis 30.09.2024 kommt es aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Autobahnüberführung L7 „Hornbach-Brücke“ zu nächtlichen Totalsperren.Von 20:00 bis 05:00 wird der Verkehr umgeleitet – genaueres kann aus dem...[mehr]
Harald Limberger- In Memoriam

Harald Limberger prägte die künstlerische Szene in unserer Stadt wie kein zweiter. Heuer hätte er seinen 80. Geburtstag gefeiert. Leider konnte er diesen nicht mehr feiern. Das nahm seine Familie zum Anlass, sein Lebenswerk in...[mehr]
Feierliche Einweihung des Schenter-Kreuzes in Freindorf!

Ende Juli fand die feierliche Einweihung des Schenter-Kreuzes statt. Aufgrund der ungünstigen Lage direkt an der stark befahrenen Kremstalstraße wurde entschieden, das historische Kreuz, das um 1720 entstanden ist, nach seiner...[mehr]