A A A
09.01.2025

Hunger auf Kunst und Kultur? - Genießen Sie freien Eintritt mit dem besonderen Kulturpass!

Wer nur ein geringes Einkommen hat, dem bleibt, nachdem Miete-, Heizung- und Lebensmittel bezahlt sind, oft kaum mehr etwas für die "schönen Dinge des Lebens" übrig. Der Kulturpass "Hunger auf Kunst und...[mehr]


07.01.2025

Hohen Besuch aus dem Morgenland erhielt Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll Ende Dezember.

Caspar, Melchior und Balthasar - auch besser bekannt als die Heiligen Drei Könige - waren von der Pfarre Haid aus am Stadtamt. Sie ziehen auch heuer wieder von Haus zu Haus, bringen den Friedensgruß und den Segen fürs neue...[mehr]


18.12.2024

Ansfelden stärkt Bürgerbeteiligung: Neue Wege für mehr Mitbestimmung!

Der Ansfeldner Gemeinderat hat am 12. Dezember 2024 einstimmig neue Richtlinien für Bürgerbeteiligung verabschiedet.Ob „Ansa-Idee“, Bürgerantrag oder Bürgerräte: Ansfeldnerinnen und Ansfeldner können aktiv am Gemeindegeschehen...[mehr]


18.12.2024

Ansfeldner Skitag und Ski-Alpin Stadtmeisterschaft am Sonntag, 26. Jänner 2025 auf der Wurzeralm

Machen Sie mit beim Ansfeldner Skitag und der Ski-Alpin Stadtmeisterschaft 2025!Start der Stadtmeisterschaft Ski-Alpin ist um 13.00 Uhr auf der Wurzeralm.Die Stadtgemeinde Ansfelden, Ski Club Ansfelden und Schiklub 76 Haid...[mehr]


18.12.2024

Blutspendenaktion am 06. Februar 2025 im neuen Stadtzentrum Haid von 15:30 - 20:30 Uhr

Machen Sie mit bei der Blutspendenaktion am 06. Februar 2025 im neuen Stadtzentrum Haid von 15:30 - 20:30 Uhr.Die Stadtgemeinde Ansfelden und der Blutspendendienst des Roten Kreuzes OÖ laden herzlich ein!Ihre Blutspende...[mehr]


18.12.2024

Abfallkalender 2025

Nachhaltiger Umweltschutz erfordert gemeinsames Handeln. Damit auch Sie die im Bereich der Abfallwirtschaft zur Verfügung stehenden Systeme optimal nutzen können,  finden Sie hier die Abholtermine für das Jahr 2025. Für...[mehr]

Kategorie: Ansfelden - TOP News

17.12.2024

1. Hilfe bei Kindernotfällen – ein Workshop, der Leben retten kann!

Erste Hilfe bei Kindernotfällen – machen Sie mit bei diesem Workshop, denn er kann Leben retten!Bildung für starke Eltern im EKiZ Sabberlot in der Maderspergerstr. 5, 4053 Haid, am 30. Jänner 2025 von 19.00 bis 22.00...[mehr]


Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s