Gemeinschaftsgarten Nettingsdorf - Mach mit!
Im Gemeinschaftsgarten Nettingsdorf leben Menschen "Miteinander aufeinander schauen" durch gemeinsamen Gartenbau und schließen Bekanntschaften und Freundschaften beim miteinander Arbeiten. Damit im April vielleicht...[mehr]
Dienstleistungsscheck: Hilfe beim Garten auf Vordermann bringen
Der Frühling steht vor der Tür und macht viel Arbeit rund um Haus und Garten. Manchen Ansfeldner*innen ist sie Arbeit selbst schon beschwerlich, oder es fehlt ihnen einfach die Zeit dazu. Mit dem Dienstleistungsscheck ist es...[mehr]
Radfahren, Kohlenmonoxid-Gefahr, Frühjahrsputz: Zivilschutz-Selbstschutztipps
RadfahrenSicheres Radfahren beginnt bereits mit einem einwandfreiem Fahrrad! Neben den gesetzlichen Fahrregeln istauch der persönliche Fahrstil für die Verkehrssicherheit entscheidend: wer risikoreich fährt, erhöht die...[mehr]
Demenz: Informationsabende für Angehörige und Interessierte
Mit der Informationsreihe "Demenz" bietet die Stadt Ansfelden als Gesunde Gemeinde gemeinsam mit dem Verein MAS Alzheimerhilfe im Februar und März 2019 Informationen um die Eigenheiten der Krankheit, Hilfestellungen zur...[mehr]
Gesundbleiben in Ansfelden – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Wohin „wenn‘s zwickt“? Zum Arzt oder doch ins Krankenhaus? Gibt‘s da eine Hotline? Wie schau ich in Ansfelden auf meine Gesundheit? Die neue Broschüre „Gesund bleiben in Ansfelden“ bietet auf sechs Seiten praktische und leicht...[mehr]
In Ansfelden ist Mitreden machbar, Frau und Herr Nachbar!
In Ansfelden sind viele Menschen für ein gutes Mit- und Nebeneinander aktiv. Sie stärken mit Ihrem Einsatz die Stadt und machen Ansfelden zur "Mitmach-Stadt". Mit Ansfelden Miteinander (ausgezeichnet mit der...[mehr]
Information des Landeskriminalamtes OÖ
Die Kriminalprävention des Landeskriminalamtes OÖ informiert: Seit Juni 2018 ist es zu einer Vielzahl an betrügerischen Anrufen bei älteren oder betagten Personen gekommen. Die unbekannten Täter geben sich als Polizisten aus...[mehr]