Ansfeldner Brücken~bauer~Innen im Sozialmarkt Ansfelden

Ansfelden unterstützt im Sozialmarkt (SOMA) alle Bürger*innen, die nur wenig Einkommen zur Verfügung haben. Freiwillig Engagierte kümmern sich darum, dass eine bunte Auswahl an Lebensmitteln und praktischen Dingen für die Kunden...[mehr]
Guten Morgen Österreich - live aus Ansfelden

Das ORF-Frühstücksfernsehn "Guten Morgen Österreich" macht am Dienstag, 6. Februar in Ansfelden vor dem Anton-Bruckner-Centrum Station. Besuchen Sie das Live-Studio von 06.30 bis 09.30 Uhr, oder schauen Sie mit auf ORF...[mehr]
Ab 1. Februar: Beitrag für den Kindergartenbesuch nach 13 Uhr
Der Gemeinderat hat im Jänner 2018 nach Vorgabe des Landes Oberösterreich beschlossen, dass Eltern von Kindern, die den Kindergarten nach 13 Uhr besuchen ab 1. Februar 2018 einen Beitrag zu leisten haben. Wir haben für Sie die...[mehr]
Tourismusverband für Ansfelden

Die Stadtgemeinde Ansfelden hat mit 18. Jänner 2018 einen eigenen Tourismusverband und lud zur konstituierenden Vollversammlung in den Rathaussaal Haid ein. Die gewählten Vorstandsmitglieder sind engagierte Unternehmer*innen...[mehr]
Testen Sie noch heute die Ansfelden App!

Eine echte Innovation für die Stadtgemeinde Ansfelden Nie wieder auf Ihre Müllabfuhrtermine vergessen! Seit 26. Juni 2015 ist die Stadtgemeinde Ansfelden um eine echte Innovation reicher: Die "Ansfelden...[mehr]
Dr. Daniel Kirchmeier ist neuer Allgemeinmediziner in Ansfelden

Seit 1. Dezember 2017 ordiniert der gebürtige Ansfeldner Dr. Daniel Kirchmeier als Allgemeinmediziner in der Stadtgemeinde Ansfelden: Er hat die Nachfolge der Kassenarztstelle von MR Dr. Franz Aichinger in der Bergstraße 9 im...[mehr]
Das Ansfeldner Wir.Buch - eine Handreichung zu Respekt und Vielfalt in der Stadt

„Was bedeutet Respekt für mich?“ oder „Was können andere zum Thema Vielfalt beitragen?“ - in den letzten zwei Jahren kamen Ansfeldner*innen bei Veranstaltungen zu Fragen in den gemeinsamen Dialog. Die Sichtweisen, Ideen und...[mehr]