Verstärkung gesucht! Wir stellen ein!

Die Stadtgemeinde Ansfelden ist einer der größten Arbeitgeberinnen unserer Stadt. Als attraktive und verantwortungsbewusste Arbeitgeberin beschäftigen wir in vielen Tätigkeitsfeldern rund 250 Mitarbeiter*innen. Diese engagieren...[mehr]
Hagel, Hitze & Urlaub: Zivilschutz-Selbstschutztipps

HagelStudien zeigen, dass Hagelkatastrophen immer öfter und intensiver auftreten und sich vor allem auch über die bisher bekannten Regionen weiter ausbreiten. Hagel kann jede Region treffen. Binnen weniger Minuten können...[mehr]
Kunst zum Thema "Heimat": VS Ansfelden gewinnt Preis

Was ist Heimat? Wie schaut das aus? Was geht einem dabei durch den Kopf? Im Schuljahr 2017/2018 lud die Integrationsstelle OÖ Schüler*innen der 1. bis 12. Schulstufe ein, sich mit dem Begriff "Heimat" kreativ...[mehr]
Ansfelden verleiht Anerkennungszeichen für freiwilliges Engagement - Vorschlagsfrist verlängert

Die Ansfeldner Gemeinschaft lebt davon, dass sich Menschen freiwillig für andere einsetzen. Mit ihren Fähigkeiten, die sie für die Gemeinschaft einbringen, schaffen sie Orte, an dem es sich gut leben lässt. Die Stadt Ansfelden...[mehr]
Zivilschutz-Selbstschutztipps

KATASTROPHENSCHUTZGESETZUnter "Katastrophenschutz“ ist die Vorbereitung und Durchführung von Schutz- und Hilfsmaßnahmen zur Katastrophenabwehr und -bekämpfung einschließlich der dafür erforderlichen personellen,...[mehr]
"Oö. Landtag online" für alle Bürgerinnen und Bürger

"Sie können dabei sein, wie Politik in Oberösterreich gemacht wird. "Online" können Sie jederzeit die gewünschten Tagesordnungspunkte der Sitzungen des Oö. Landtags ansehen", freut sich der Landtagspräsident...[mehr]
Zivilschutz-Selbstschutztipps

ATOMKRAFTWERKSUNFALL - WAS TUN Zahlreiche Kernkraftwerke stehen in Österreichs Nachbarstaaten und werden täglich älter und damit gefährlicher. Schutzmaßnahmen machen Katastrophen nicht ungeschehen, aber sie verringern die...[mehr]